Andachten online
kleine Andacht zum Sonntag Rogate „Betet”
Herzlich willkommen zu dieser Andacht am Sonntag Rogate, „Betet“.
„Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet.“ heißt es im Wochenspruch aus dem 66. Psalm.
Beten wir und vertrauen darauf, dass Gott uns hört.
Am Ende dieser Andacht spreche ich das Vaterunser auf koreanisch.
Daumen hoch und abonnieren vergessen Sie bitte nicht! :)
Was hat Ihnen besonders gut gefallen, oder was sollte ich besser machen?
Schreiben Sie bitte in die Kommentare.
Bleiben Sie gesund und negativ! Und seien Sie positiv!
Predigtidee: Pfn. K. Seeburg aus der Predigtkultur
Andacht zum Sonntag Jubilate
Tag des Baumes
Herzlich willkommen zu dieser Andacht am Sonntag Jubilate.
„Bejubelt das Leben“ ist das Thema für heute. Die bunte Welt wacht auf. Das Leben zeigt sich. Es quillt aus allen Ecken. Die Bäume werden auch grüner. Apropos Bäume. Wissen Sie, was für ein Tag heute ist? JA!!! Tag des Baumes. Heute können wir uns für den grünen Baum und für das neue Leben freuen.
Ich habe ein wunderschönes Lied gefunden. Kennen Sie das Lied von Udo Jürgens „Mein Baum“? Es ist wirklich ein schönes Lied, auch theologisch gehaltvoll finde ich. Wenn man anstelle vom „Baum“ „Gott“ reinsetzen und singen würde, würde das genauso gut passen für unseren Glauben.
Schauen Sie mal rein. Gefällt mir und Abonnieren bitte nicht vergessen!
Bleib gesund und negativ! Und sei positiv!
Predigtidee stammt von Pfr. Nele Kaiser aus der Predigtkultur
Liedidee stammt aus der Gottesdienstpraxis
Ostergruß
aus der St. Stephani Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem KGV zwischen Harz und Harly
Ostergruß aus der St. Stephani Gemeinde Goslar
in Zusammenarbeit mit dem Kirchengemeindeverband zwischen Harz und Harly.
Sie sehen und hören die Impulse von Pfr. Johann Böhm, Pfn. Sandra Jang, Pfr. Gilsu Jang und Pfn. Dagmar Hinzpeter.
Wir wünschen allen frohe und gesegnete Ostern!
Bleiben Sie gesund und (Corona) negativ!
7 Wochen mit (letzte)
Zeit mit Gott
Herzlich willkommen zu dieser Andacht.
„Schön, dass Sie da sind, schön, dass du da bist.“
Es geht heute um den Glauben.
Es gibt einen Unterschied zwischen den beiden folgenden Sätzen:
Woran glauben Sie?
An wen glauben Sie?
Welchen Unterschied gibt es denn überhaupt?
Darüber nachzudenken, lade ich Sie ganz herzlich ein.
Die Gebete und den Segen stammen aus der Andacht vom Michaeliskloster.
Bitte, schreiben Sie mir eine Postkarte!
Pfarrer Gilsu Jang
Obere Kirchstraße 4
38640 Goslar
Die Andacht in Schriftform
7 Wochen mit (4)
Zeit zum buddeln (Predigt zum Sonntag Lätare)
„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“
Mit diesem Wochenspruch begrüße ich Sie und Euch ganz herzlich zu diesem Gedanken.
Schön, dass Sie da sind, schön, dass du da bist.
Diese Woche machen wir „7 Wochen mit“ Zeit zu buddeln!
Nehmen Sie bitte Zeit und pflanzen Sie etwas.
Dabei denken Sie nach, was in mir sterben soll, damit etwas neues wachsen kann.
Ich wünsche mir, dass die unnötigen Sorgen in mir sterben, damit das Vertrauen und die Freude in mir mehr Raum haben kann.
Die Predigtideen stammen aus der Gruppe „Predigtkultur“.
7 Wochen mit (2)
Andacht zum Sonntag Reminiszere
Schön, dass du da bist! Schön, dass Sie da sind!
Heute möchte ich zwei kleine Geschichten vorstellen.
Leo Lausemaus lernt Gärtnern und der Prophet Jesaja singt ein Lied.
Was Leo Lausemaus und der Prophet Jesaja miteinander zu tun haben,
werden Sie gleich erfahren.
Bitte, schreiben Sie mir eine Postkarte!
Pfarrer Gilsu Jang
Obere Kirchstraße 4
38640 Goslar
Die Andacht in Schriftform
7 Wochen mit
Andacht zum Sonntag invocavit
Schön, dass du da bist! Schön, dass Sie da sind!
Es ist Passionszeit, Fastenzeit. Ihr kennt sicher diese Fastenaktion „7 Wochen ohne“.
Wenn ich aber ehrlich bin, kann ich dieses Wort „Verzichten“ nicht mehr hören.
Denn ich verzichte im Moment so viel. Familie, Freunde,
Gemeinsames Essen und Trinken und vor allem gemeinsames Singen.
Was sollen wir nun noch verzichten? Dazu habe ich keine Lust mehr.
Was können wir stattdessen machen? Darüber können Sie hören oder lesen.
Bitte, schreiben Sie mir eine Postkarte!
Pfarrer Gilsu Jang
Obere Kirchstraße 4
38640 Goslar
Die Andacht in Schriftform
Valentins-Tag
Andacht zum Sonntag Estomihi
Schön, dass Sie da sind und schön, dass du da bist.
Heute ist Valentinstag. Daher möchten wir gern über Valentin reden.
Ja, Sie haben richtig gehört, über Valentin.
Ich meine aber nicht den heiligen Valentinus, sondern die kleine Raupe Valentin
aus dem Kinderbuch von Paloma und Ulises Wensell.
Was hat diese kleine Raupe Valentin mit dem Valentinstag und mit diesem Sonntag zu tun?
Das hören Sie gleich. Bleiben Sie dran!
Wenn Sie mögen, zünden Sie eine Kerze an.
Wir feiern diese Andacht im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Die Andacht in Schriftform
Sexagesimä
Andacht zum zweiten Sonntag vor der Passionszeit von Pfarrer Gilsu Jang
Schön, dass Sie da sind und schön, dass du da bist.
Letzte Woche habe ich gesagt, dass das Gebet eine Pause ist.
Die Pause sollten wir wahrnehmen und in dieser Pause sollten wir versuchen zuzuhören, was Gott uns sagt.
Wie soll das gehen? Darüber möchte ich mit Ihnen und mit Euch gemeinsam nachdenken.
Ich lade Sie ganz herzlich dazu ein.
Sie können auch die Andacht nachlesen.