Stephani-Chor

Der Stephani-Chor trifft sich "normalerweise" zur wöchentlichen Probe am Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im großen Gemeindesaal.

Unter Leitung von Kirchenmusikerin Annette Krieger werden mit viel Freude am gemeinsamen Gesang die Stimmbänder trainiert und neue mehrstimmige Stücke eingeübt.

Ins Leben gerufen wurde der Chor in den 80erJahren, damals zunächst als „Frauensingkreis“ unter der Leitung von Rose Günther.
Danach prägte Diakonin Gisela Freiesleben den Chor bis zu ihrer Pensionierung. Ein Ausdruck Ihrer Arbeit waren die „Geistkraft-Gottesdienste“.
Seit 2013 liegt die Leitung bei Annette Krieger, die auch Kantorin am Frankenberg ist.
Der Kirchengemeinde zugehörig singt der Chor natürlich überwiegend geistliches Liedgut, mehrmals im Jahr bei besonderen Gottesdiensten in der St. Stephani Kirche, aber z.B. auch bei der Frankenberger Adventsmusik. Schon in den Anfängen, nun vermehrt, ist er bei Weltgebetstagen zu hören.
Der Chor konnte in den letzten Jahren noch ein wenig wachsen und hat in der Zwischenzeit sogar männlichen „Zuwachs“ bekommen. Nun kann gelegentlich vierstimmig „gemischt“, mit "Tenorita"-Stimmen gesungen werden. Gemischt ist auch das Repertoire. Es reicht von alter, „klassischer“ Kirchenmusik bis zu neuem geistlichem Liedgut, was der Schwerpunkt der Arbeit ist. Das neue Lied liegt dem Chor besonders am Herzen, zeitgemäße Sprache, einfühlsame Melodien und bewegte Rhythmen sprechen an, tun gut, bewegen und machen Freude.

Sie haben Lust und Zeit mitzusingen? Herzlich gerne! Bitte wenden Sie sich an Annette Krieger.