Details Termine Landeskirche

Fortbildung

Trinitarisches Reden von Gott im Neuen Testament - Anders als in der Dogmatik (Prof. i.R. Dr. Klaus Wengst)

Vortrag

Dienstag
28
Oktober
2025
Beginn
19:00
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Termin:
28. Oktober 2025 19:00 Uhr
Organisation:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Ort:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Info-Link:
https://www.thzbs.de/programm?kathaupt=11&knr=AJ251028

Blaise Pascal formulierte: „Der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs – nicht der Gott der Philosophen“. Die Bibel redet anders von Gott als die griechische Philosophie. Sie war der kulturelle Kontext der Kirchenväter. In ihm brachten sie das neutestamentliche Reden von Gott, Jesus und dem Heiligen Geist auf verbindliche Formulierungen in der Trinitätslehre und begründeten diese mit neutestamentlichen Aussagen. Athanasius prägte den Satz: „Gott wurde Mensch“ und meinte, damit den Satz des Johannesevangeliums aufzunehmen: „Das Wort wurde Fleisch.“ Aber diese beiden Sätze bilden den Gegensatz ab, den Pascal formulierte. Die Bibel versucht nicht, ein Wesen und Sein Gottes begrifflich zu fassen. Sie erzählt vom mitgehenden Gott und bekennt ihn als den kommenden.

Referent: Prof. i.R. Dr. Klaus Wengst, Braunschweig,

Kursnummer: AJ251028

Telefon:
0531 12054-0
Fax:
0531 12054-50
E-Mail:
sekretariat.thz(at)lk-bs(~dot~)de
Internet:
http://www.abt-jerusalem-akademie.de